Warum wir uns für Laborsteine entschieden haben
Rubine, Saphire und Smaragde faszinieren die Welt seit Jahrhunderten – durch ihre Farbe, ihre Seltenheit und ihre Geschichte.
Doch hinter ihrem Glanz verbirgt sich eine andere Realität: die der Minen.
Die verborgenen Auswirkungen des Bergbaus
Der Abbau von Edelsteinen hat oft schwerwiegende Folgen.
In Myanmar (Rubine), Madagaskar oder Sri Lanka (Saphire) sowie in Kolumbien (Smaragde) ist die Gewinnung häufig mit sozialen Problemen verbunden:
Vertreibung von Gemeinschaften, Korruption, bewaffnete Konflikte, Hungerlöhne und ein Mangel an Transparenz.
Der Gegensatz zwischen dem Prestige dieser Steine in den Schaufenstern und den Bedingungen, unter denen sie gefördert werden, ist schwer zu übersehen.
Und doch wird kaum darüber gesprochen.
Nur wenige Organisationen – wie Human Rights Watch oder Public Eye – schlagen Alarm, ihre Stimmen bleiben jedoch vereinzelt.
Im Gegensatz dazu sind die Erzählungen, die die sogenannten „natürlichen“ Steine verherrlichen, allgegenwärtig und stärken ein Luxusbild, das die Realität ihrer Herkunft oft nicht widerspiegelt.
Eine gerechtere Alternative: im Labor gezüchtete Rubine, Saphire und Smaragde
Seit über einem Jahrhundert ermöglichen es wissenschaftliche Verfahren, Rubine, Saphire und Smaragde im Labor herzustellen – mit derselben chemischen Zusammensetzung, demselben Glanz und derselben Kristallstruktur wie ein natürlich gewonnener Stein.
Es handelt sich nicht um Imitationen oder Fälschungen.
Es sind echte Edelsteine – unter kontrollierten Bedingungen kultiviert, ohne Minen, ohne Ausbeutung und ohne menschliche oder ökologische Schäden.
Das Engagement von AGUAdeORO
Bei AGUAdeORO glauben wir, dass der wahre Wert der Schmuckkunst in dem liegt, was sie verkörpert.
Und für uns sollte die Schaffung von Schönheit niemals einen versteckten Preis haben.
Deshalb werden alle unsere Schmuckstücke ausschließlich mit im Labor kultivierten Rubinen, Saphiren und Smaragden gefertigt.
Denn wenn es eine gerechtere Art gibt, Dinge zu tun –
dann glauben wir, dass sie die richtige Wahl ist.

Particularités
Bon à savoir : le Rubis
- Dureté et résistance : 9 (très élevé, parfait pour les bijoux du quotidien)
- Stabilité : Très stable, résistant aux produits chimiques courants et aux températures élevées
- Entretien : Nettoyage sûr à l’eau tiède, savon doux et brosse souple
- Pierre de naissance : Juillet
- Anniversaires : 15e et 40e anniversaires de mariage
- Conseils personnels : Parfait pour mettre en valeur les yeux noisette ou bruns, ou pour celles et ceux qui aiment le rouge intense
Faits et croyances autour du rubis :
- On croyait autrefois que porter un rubis apportait force, courage et protection
- Il était associé à la vitalité physique et émotionnelle, ainsi qu’à l’amour passionné

Particularités
Bon à savoir : le Saphir Bleu
- Dureté et résistance : 9 (haute résistance, excellent pour un usage quotidien)
- Stabilité : Très stable et résistant
- Entretien : Eau tiède, savon neutre et brosse douce
- Pierre de naissance : Mois de septembre
- Anniversaires : Noces de saphir (5e et 45e anniversaires)
- Conseil personnel : Idéal pour mettre en valeur les yeux bleus ou gris, ou pour celles et ceux qui aiment les teintes bleu profond
Faits et croyances intéressants sur le saphir bleu
- Il symbolise la loyauté, la fidélité et la pureté
- Il était censé protéger contre l’envie et les maléfices
- Historiquement, on le considérait comme la pierre idéale pour sceller les promesses et engagements durables

Bon à savoir : Émeraude
Wissenswertes: Der Blaue Saphir
- Härte und Widerstandsfähigkeit: 7,5–8 (fest, erfordert jedoch Vorsicht aufgrund natürlicher Einschlüsse)
- Stabilität: Empfindlich gegenüber starken Stößen und plötzlichen Temperaturschwankungen; Kontakt mit aggressiven Chemikalien vermeiden
- Pflege: Sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser, milder Seife und einem weichen Tuch; Ultraschall- oder Dampfreinigungen vermeiden
- Geburtsstein: Monat Mai
- Jubiläen: 20., 35. und 55. Hochzeitstag
- Persönlicher Rat: Besonders schön bei grünen oder braunen Augen; ideal für Liebhaber von intensivem Grün
Interessante Fakten und Glauben über den blauen Saphir
- Früher glaubte man, dass der Smaragd das Sehen stärkt und Augenmüdigkeit lindert.
- Für die Ägypter symbolisierte sie das ewige Leben und die Fruchtbarkeit – Kleopatra war bekannt für ihre Liebe zu den Smaragden, die aus den berühmten „Kleopatra-Minen“ stammen.
- Über Jahrhunderte galt der Smaragd als schützendes Talisman gegen Hexerei und Krankheiten.
- Einen Smaragd zu schenken symbolisierte wahre Liebe und Hoffnung, wodurch er zu einem
bevorzugten Stein für romantische Versprechen wurde. - Eine mittelalterliche Legende besagte, dass man, indem man einen Smaragd unter die Zunge legte, die Fähigkeit erlangte, die Zukunft vorherzusagen und seine Gedanken klar auszudrücken.